|
|
DATUM |
|
|
13.11.2022
|
Das Community Plus+ Netzwerk für pferdegestützte Coaches |
|
Coachings mit Pferden als CoTrainer sind seit Jahren im Trend. Doch wer achtet darauf, dass sich die Coaches weiterentwickeln? Die Community Plus+ - das Netzwerk für pferdegestützte Coaches - gibt Coaches und THerapeuten mit Pferd die Mögli
Von Anabel Schröder eingestellt
Zugeordnet: Persönlichkeitsentwicklung |
|
|
|
02.06.2021
|
Konfliktmanagementtraining in München bei edulab |
|
OK, bei manchen Führungskräften gibt es keine Konflikte, weil nur ihre Meinung zählt. Andere sagen: „Bei Teams mit mehr als einem Mitarbeiter, würde es mich wundern, wenn es keine Konflikte gibt. Entscheidend ist bei Konflikten,
Von Thorsten Frank eingestellt
Zugeordnet: Kommunikation |
|
|
|
17.03.2021
|
Bundesweit Seminar-Frühlingsangebote bei edulab |
|
Firmenseminar-Anbieter für Softskills und Medien erfreut Kunden mit Sonderpreisen in ganz Deutschland
Von Thorsten Frank eingestellt
Zugeordnet: Persönlichkeitsentwicklung |
|
|
|
15.10.2019
|
Internationalisierung im Vertrieb als Steilvorlage |
|
Internationale Trainings für Verkauf, Einkauf und Fügrung mit KeSch Training InternationalWie Unternehmen Stolperfallen umgehen und neue Märkte erobern
Von Peter Kempf eingestellt
Zugeordnet: Vertrieb & Verkauf |
|
|
|
11.10.2019
|
Juristisches Coaching für Auslandseinsatz |
|
KeSch Training International bietet juristisches Coaching mit Rechtsgrundlagen für Führungskräfte
Von Peter Kempf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
30.09.2019
|
International verkaufen:
Verkaufsstrategie im kulturellen Kontext |
|
Viele deutsche Unternehmen wundern sich, warum eine erfolgreich etablierte Vertriebsstrategie nicht in Polen oder Indien funktioniert. Der altbewährte Spruch „Andere Länder, andere Sitten“ ist hier die Lösung des Rätsels. I
Von Peter Kempf eingestellt
Zugeordnet: Interkulturelles Training |
|
|
|
31.08.2018
|
10 Tipps bei Krawall im Laden |
|
Was tun, wenn man sich alle Mühe mit dem Service gibt und dann stürmt ein Kunde den Laden, zeigt sich resistent gegen jede Freundlichkeit, pöbelt herum und lässt seiner schlechten Laune freien Lauf?
Von Peter Höfl eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
31.08.2018
|
Serviceerlebnis: Die Geschichte von Ringdingding |
|
Ringdingding ist der Name meiner dreißig Jahre alten Vespa. Nicht nur der Roller ist ein Oldtimer, auch die Geschichte des Erwerbs erinnert stark an eine Zeitreise in überwunden geglaubte Servicewelten.
Von Peter Höfl eingestellt
Zugeordnet: Kundenorientierung |
|
|
|
29.04.2018
|
Wie Sie die Digital Readiness eines Unternehmens analysieren |
|
Die Digital Readiness eines Unternehmens zeigt auf, wie gut die Strukturen und die Kultur eines Unternehmens auf die Entwicklung und Umsetzung digitaler Innovationen ausgerichtet sind. Dieser Artikel zeigt auf, wie sich die Digital Readiness messen und an
Von Jens-Uwe Meyer eingestellt
Zugeordnet: Consulting Methoden |
|
|
|
16.04.2018
|
Fünf Tipps für erfolgreiche Co-Creation Projekte |
|
Unternehmen stehen ständig unter Innovationsdruck. Oft hängt der eigene wirtschaftliche Erfolg maßgeblich von der Innovationsfähigkeit ab. Doch wie halten Manager und Mitarbeiter diesem Druck stand? Wie wird und wie bleibt ein Unterne
Von Jens-Uwe Meyer eingestellt
Zugeordnet: Kundenorientierung |
|
|
|
16.04.2018
|
Stellen Sie doch kreative Buchhalter ein! |
|
Buchhalter müssen nicht langweilig sein. Mit Kreativität können sie zum Innovationstreiber im Unternehmen werden.
Von Jens-Uwe Meyer eingestellt
Zugeordnet: Human Ressource Management |
|
|
|
16.04.2018
|
Innovationsmanagement weiter denken (Management Summary) |
|
Die Methoden des Innovationsmanagements verändern sich
rasant. Konzepte wie der in zahlreichen Unternehmen etablierte
Stage-Gate-Prozess stammen zum Teil aus den 90er-Jahren – lange
bevor die Dynamik des Internets einsetzte.
Von Jens-Uwe Meyer eingestellt
Zugeordnet: Forschung & Entwicklung |
|
|
|
21.02.2018
|
Dörfer am Rande der Datenautobahn |
|
Von Nora Bugdoll eingestellt
Zugeordnet: Internet/Intranet |
|
|
|
24.01.2018
|
Führungskräftecoaching |
|
Mit speziell zugeschnittenem Coaching boosten Führungskräfte ihre Karriere
Von Ulrike K. Rheinberger eingestellt
Zugeordnet: Coaching |
|
|
|
12.01.2018
|
Offene Seminare zum Zeit- und Selbstmanagement in einer agilen Arbeitsumgebung |
|
Lernen Sie organisiert und erfolgreich Ihren Arbeitsalltag zu gestalten.
Von Bertram Koch eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
03.01.2018
|
Warum Ideenmanagement und Innovationsmanagement Top Disziplinen für das Management sind |
|
Die Wirtschaft ist im digitalen Wandel. Ideen zu generieren und Innovationen umzusetzen gehört zu den wichtigsten Herausforderungen für das Management. Dieser Artikel beschreibt, warum Ideen und Innovationen für Manager so wichtig sind. Sie
Von Jens-Uwe Meyer eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
29.11.2017
|
Schlagfertigkeit ist die beste Hilfe bei Mobbing in der Schule |
|
Hier bekommen Schüler echte praktische Hilfe bei Mobbing in der Schule geboten, die auch wirklich Änderung schafft.
Von Matthias Pöhm eingestellt
Zugeordnet: Didaktik |
|
|
|
11.07.2017
|
Heller, J. (2015). Resilienz. Innere Stärke für Führungskräfte. |
|
Im Unternehmensalltag bringt fast jeder Tag Veränderungen mit sich. Und nur selten erweisen sich dies als warmer Rückenwind. Wer gelernt hat, sich aus jeder Situation wieder aufzurichten, vermag jedem Gegenwind unbeschadt zu widerstehen.
Ein Bu
Von Jutta Heller eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
11.07.2017
|
Heller, J. (6. Aufl. 2016). Resilienz. 7 Schlüssel für mehr innere Stärke. |
|
Wie kommt es, dass manche Menschen besser mit schwierigen Situatioen umgehen können als andere? Was hilft, um gerade bei Krisen aufrecht durchs Leben zu gehen? Wir alle brauchen Resilienz, eine innere Stärke, um mit den vielen unterschiedlichen
Von Jutta Heller eingestellt
Zugeordnet: Persönlichkeitsentwicklung |
|
|
|
11.07.2017
|
Heller, J. (2015). Das wirft mich nicht um. Mit Resilienz stark durchs Leben gehen. |
|
Von Jutta Heller eingestellt
Zugeordnet: Persönlichkeitsentwicklung |
|
|
|
21.03.2017
|
CRASH-KURS Projektmanagement 2017 - - 4 Tage KASSEL: 14.- 17.11.2017! - - www.SBB-International.com |
|
Projektmanagement - Erfolg ist kein Zufall!
Von Frauke Majer eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
20.03.2017
|
CRASH-KURS Projektmanagement - - Erfolg ist kein Zufall! - - ULM: 10.- 12.10.2017! - - www.SBB-International.com |
|
Projektmanagement - Erfolg ist kein Zufall!
Von Frauke Majer eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
20.03.2017
|
CRASH-KURS Projektmanagement - - Erfolg ist kein Zufall! - - BERLIN: 04.- 08.12.2017! - - www.SBB-International. |
|
Projektmanagement - Erfolg ist kein Zufall!
Von Frauke Majer eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
16.03.2017
|
Stuttgart, 07.-08.11.2017 - - 2 Tage Projektmanagement – Kontroll-Instanzen, Änderungsmanagement, Doku |
|
www.SBB-International.com
Von Frauke Majer eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
16.03.2017
|
Stuttgart, 25.-26.09.2017 - - 2 Tages-Seminar Projektmanagement – Modul D: Softskills! |
|
www.SBB-International.com
Von Frauke Majer eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
15.03.2017
|
CRASH-KURS Projektmanagement - - 4 Tage MAINZ: 11.- 14.09.2017! - - www.SBB-International.com |
|
Projektmanagement – Erfolg ist kein Zufall!
Von Frauke Majer eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
14.03.2017
|
CRASH-KURS Projektmanagement - - Erfolg ist kein Zufall! - - DRESDEN: 27.- 31.03.2017! |
|
www.SBB-International.com
Von Frauke Majer eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
14.03.2017
|
CRASH-KURS Projektmanagement - - Erfolg ist kein Zufall! - - NÜRNBERG: 08.- 10.05.2017! |
|
www.SBB-International.com
Von Frauke Majer eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
14.03.2017
|
CRASH-KURS Projektmanagement - - Erfolg ist kein Zufall! - - KÖLN: 26.- 29.06.2017! |
|
www.SBB-International.com
Von Frauke Majer eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
14.03.2017
|
CRASH-KURS Projektmanagement - - Erfolg ist kein Zufall! - - KIEL: 10.- 14.07.2017! |
|
www.SBB-International.com
Von Frauke Majer eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
14.03.2017
|
Stuttgart, 24.-25.07.2017 - - 2 Tages-Seminar Projektmanagement – Modul A: Vorbereitung & Planung! |
|
www.SBB-International.com
Von Frauke Majer eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
14.03.2017
|
Stuttgart, 26.-27.07.2017 - - 2 Tages-Seminar Projektmanagement – Modul B: Zeit & Budget! |
|
www.SBB-International.com
Von Frauke Majer eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
14.03.2017
|
Stuttgart, 28.-29.08.2017 - - 2 Tages-Seminar Projektmanagement – Modul C: Strukturierung & Steuerung! |
|
www.SBB-International.com
Von Frauke Majer eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
14.03.2017
|
CRASH-KURS Projektmanagement - - Erfolg ist kein Zufall! - - BREMEN: 21.- 24.08.2017! |
|
www.SBB-International.com
Von Frauke Majer eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
16.12.2016
|
Schlichten ist Silber, vorbeugen Gold |
|
Mediation nützt nicht nur bei Konflikten, die schon ausgebrochen sind!
Sie dient auch der Konfliktprävention.
Von Antonia Anderland eingestellt
Zugeordnet: Consulting Methoden |
|
|
|
13.12.2016
|
Office 365 Business bald wieder inkl. Access |
|
Microsoft Access ist in den Office 365-Business-Plänen bald wieder dabei
Von Jürgen Riehl eingestellt
Zugeordnet: IT Datenbanken |
|
|
|
07.12.2016
|
CRASH-KURS Projektmanagement 2017 - - 4 Tage FRANKFURT am Main: 07.- 10.03.2017 - - www.SBB-International.com |
|
Projektmanagement - was beschäftigt Sie am meisten?
Von Frauke Majer eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
08.11.2016
|
CRASH-KURS Projektmanagement 2017 - - 4 Tage REUTLINGEN: 17.- 20.01.2017 - - www.SBB-International.com |
|
Projektmanagement – Erfolg ist kein Zufall!
Von Frauke Majer eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
08.11.2016
|
CRASH-KURS Projektmanagement 2017 - - 3 Tage BRAUNSCHWEIG: 08.- 10.02.2017 - - www.SBB-International.com |
|
Projektmanagement – Erfolg ist kein Zufall!
Von Frauke Majer eingestellt
Zugeordnet: Betriebswirtschaft |
|
|
|
01.11.2016
|
Google Analytics - Neue Vereinbarungen zur Datenverarbeitung im Auftrag mit Google notwendig! |
|
Existierende Vereinbarungen zur Datenverarbeitung im Auftrag auf Basis von Safe Harbor nicht mehr gültig.
Von Roland Mons eingestellt
Zugeordnet: Recht und Gesetz |
|
|
|
04.10.2016
|
Beispiel Lehrerfortbildung Gedächtnistechniken |
|
Gymnasium Realschule Hauptschule Grundschule Förderschule Berufsschule
Von Gabriele Kappus eingestellt
Zugeordnet: Gedächtnistraining |
|
|
|
04.10.2016
|
Die Loci-Methode:
Älteste griechische Gedächtnistechnik zum Studienbeginn |
|
Im vorliegenden Artikel beschreibt Gabriele Kappus die Königs-Methode des Gedächtnissports: Die Loci-Methode. Die Einzahlung von Übungszeit für diese Merk-Technik generiert dem Anwender lebenslange Zeit-Rückzahlungen.
Von Gabriele Kappus eingestellt
Zugeordnet: Gedächtnistraining |
|
|
|
05.06.2016
|
Interim Management, erklärt durch Stefan Makowsky
https://www.fco-consulting.de |
|
https://www.youtube.com/watch?v=O7z80JPhrDU
Von Stefan Makowsky eingestellt
Zugeordnet: Finanzen |
|
|
|
15.04.2016
|
Praxisbeispiel Mitarbeiterbindung |
|
Das soeben neu erschienen Buch Mitarbeiterbindung von Gunther Wolf – vor drei Jahren als Managementbuch des Jahres ausgezeichnet – wurde u.a. um ein Praxisbeispiel Mitarbeiterbindung erweitert.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
15.04.2016
|
Entlöhnung variabel gestalten |
|
Variable Entlöhnung will gut geplant sein, wenn sie den Erfolg von Unternehmen in der Schweiz steigern soll. So funktioniert sie.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
11.04.2016
|
Warum es wichtig ist, sich um die Mitarbeiter zu kümmern |
|
Mitarbeiter sind unterschiedliche Wesen: Die einen suchen nach Herausforderungen, die anderen verstehen sich als emsige Arbeitsbienen. Wie diese Charaktere zu motivieren sind, zeigt Mitarbeiterbindungsexperte Gunther Wolf in seinem Seminar.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
07.04.2016
|
Stärken und Schwächen analysieren, Chancen und Risiken abwägen |
|
Im Fachbuchverlag QuaYou ist eine neue Short Method erschienen. Gunther Wolf beschreibt kompakt und praxisnah, wie eine SWOT-Analyse erfolgreich erstellt werden kann.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
04.04.2016
|
Leitfaden zum Konfliktmanagement |
|
Keine Zauberformel, aber ein Leitfaden: Mit Gunter Wolfs Ausführungen zum Thema Konfliktmanagement gewinnen Verantwortliche die Oberhand – auch und gerade bei komplizierten Gemengelagen.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
30.03.2016
|
Analyse und Strategiegenerierung mithilfe der SWOT-Analyse |
|
Die SWOT-Analyse ist das ideale Managementtool für alle, die fundierte Strategien entwickeln und einsetzen möchten. Experte Gunther Wolf beschreibt in seiner nun veröffentlichten Short Method Theorie und Praxis des Instruments.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
24.03.2016
|
Messgrößen für Zielvereinbarungen und variable Vergütung |
|
Messgrößen sind wichtiger Bestandteil der in Zielvereinbarungen vereinbarten Ziele. Wie sie gefunden werden, ermittelt Experte Gunther Wolf.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
22.03.2016
|
Wunscharbeitgeber werden |
|
Wunscharbeitgeber werden muss kein Arbeitgebertraum bleiben. Wie es funktioniert beschreibt Gunther Wolf in einem Seminar in Stuttgart.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
07.03.2016
|
Finanzielle Anreize richtig setzen |
|
Finanzielle Anreize steigern die Motivation kompetenter Mitarbeiter. Tipps für ein variables Vergütungssystem in der Fitnessbranche.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
02.03.2016
|
Konfliktkompetenz für Führungskräfte |
|
Konfliktkompetenz gehört zum unverzichtbaren Rüstzeug für Führungskräfte. Gunther Wolf rät: Erkenne die Lage – bevor es zu spät ist.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
26.02.2016
|
System der Zielvereinbarung und variablen Vergütung einführen |
|
Wer ein System der Zielvereinbarung und variablen Vergütung einführen will, sollte dies im Rahmen eines Projekts unter Beteiligung ausgewählter Betroffener planen und umsetzen. Wie es funktioniert erläutert Gunther Wolf demnächst
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
19.02.2016
|
Unternehmenssteuerung optimieren durch systematisches Personalcontrolling |
|
Das Personalcontrolling unterstützt die Unternehmensleitung dabei, die Unternehmenssteuerung zu optimieren. Eine Intensivausbildung in Hamburg vermittelt HR-Fachkräften und Controllern alle hierzu notwendigen Kenntnisse und Tools.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
17.02.2016
|
Die Generation Z für das Unternehmen gewinnen |
|
Erwartungen und Werte der Generation Z werden in diesem Beitrag vorgestellt –basierend auf den Forschungen von Prof. Scholz. In einem Workshop mit Gunther Wolf in Hamburg geht es darum, wie sich die Generation Z für das Unternehmen gewinnen l&a
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
03.02.2016
|
Online-Workshops zu den Short-Method-Büchern von Gunther Wolf |
|
Online-Workshops zu den Short-Method-Büchern von Gunther Wolf zum Employer Branding, Leistungsentgelt, Vereinbarung qualitativer Ziele.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
01.02.2016
|
Gut vorbereitet sein auf die Zielvereinbarungen |
|
Führungskräfte wollen gut vorbereitet sein auf Zielvereinbarungen. Dies kostet regelmäßig viel Zeit. Eine gute Investition in eine zeitsparende effizientere Vorbereitung auf die Zielvereinbarungsgespräche ist ein Trainingstag in
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
28.01.2016
|
Die Generation Y begeistern und binden |
|
Zur Generation Y zählen immer mehr Mitarbeiter. Sie dauerhaft im Unternehmen zu halten erfordert, sich auf sie einzulassen und zu wissen, was diesen ersten Digital Natives wichtig ist. Worauf es ankommt, fasst dieser Beitrag zusammen.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
26.01.2016
|
Konzeptentwicklung für das Employer Branding |
|
Zur Konzeptentwicklung für das Employer Branding ist keine andere Stadt besser geeignet, als die nach klarem Konzept erbaute Stadt Mannheim. Hier findet im März bereits zum zweiten Mal ein HR-Workshop Employer Branding mit Gunther Wolf statt.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Human Ressource Management |
|
|
|
21.01.2016
|
Keynote Personalbeschaffung |
|
Die Keynote Personalbeschaffung auf dem Unternehmerforum der Sparkasse Tauberfranken war ein voller Erfolg: Redner Gunther Wolf begeisterte mit geballtem Wissen über Mitarbeiterbindung, Personalgewinnung und Arbeitgeberimage.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
14.01.2016
|
Reputationsrisiko managen - Vortrag von Nicole Schillinger |
|
Reputationsrisiko managen und damit den Unternehmenswert steigern: Welche Bedeutung diese Aufgabe hat erklärt Expertin Nicole Schillinger.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Star-Trainer/innen |
|
|
|
13.01.2016
|
Verhaltensziele, Projektziele und andere weiche Ziele vereinbaren und messen |
|
Planung und Durchführung von Verhaltenszielen und anderen weichen Zielen geht nur zusammen: Anhand von Konkreten Aktions-Plänen erreichen Mitarbeiter und Unternehmensleitung ihr gemeinsames Ziel: den wirtschaftlichen Erfolg.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
18.12.2015
|
Ziele formulieren und vereinbaren |
|
Ziele formulieren ist als zentrale Führungsaufgabe wichtig für den Unternehmenserfolg. Gunther Wolf hat hierfür einen 4-Schritte-Plan.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
10.12.2015
|
Zielvereinbarung im Vertrieb optimal gestalten |
|
Zielvereinbarung im Vertrieb: Gunther Wolf über die entscheidenden fünf Schritte zum Erfolg.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
06.12.2015
|
Datenschutzeinstellungen bei Windows 10 |
|
Eine Empfehlung des Landesbeauftragten für den Datenschutz Baden-Württemberg
Von Roland Mons eingestellt
Zugeordnet: IT Sicherheit |
|
|
|
19.11.2015
|
Talentförderung als Ziel |
|
Führungskräfte, die Unterstützung zum Thema Talentförderung als Ziel in Zielvereinbarungen suchen, finden Unterstützung in einem Workshop zur Zielvereinbarung in Leipzig. Warum sich die Teilnahme gleich dreifach lohnt, beschreibt
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
13.11.2015
|
Die Bindung zum Vorgesetzten |
|
Bindung zum Vorgesetzten spielt oft eine Rolle, wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Worauf es ankommt, beschreibt Gunther Wolf.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
11.11.2015
|
Literatur zur Modernisierung der Leistungsvergütung |
|
Für den Erfolg in der Praxis muss die Theorie stimmen: In seiner Literatur zur Modernisierung der Leistungsvergütung vermittelt Entgeltexperte Gunther Wolf die wichtigen Punkte und rät zur durchdachten Konzeption und Umsetzung.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
10.11.2015
|
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte - Aufgaben und Pflichten |
|
Die gesetzlichen Pflichten eines Datenschutzbeauftragten sind überschaubar. Und doch gibt es immer wieder Unsicherheiten, welche Aufgaben wirklich zu erfüllen sind. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die Rechte und
Von Ingo Wolff eingestellt
Zugeordnet: Recht und Gesetz |
|
|
|
10.11.2015
|
Die Verschwiegenheitspflicht des Datenschutzbeauftragten |
|
Der Datenschutzbeauftragte ist nach § 4f Abs. 4 BDSG zur Verschwiegenheit verpflichtet. Welche Auswirkungen hat dies für die tägliche Arbeit des Datenschutzbeauftragten?
Von Ingo Wolff eingestellt
Zugeordnet: Recht und Gesetz |
|
|
|
10.11.2015
|
Auftragsdatenverarbeitung – Auftragskontrolle und Kontrollen von Auftragnehmern |
|
Bei der Auftragsdatenverarbeitung, also der Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag, muss ein Vertrag geschlossen werden. Doch gehist eine regelmäßige Kontrolle, auch nach der Vertragsschließung, notwendig? Hier lesen Sie die Antw
Von Ingo Wolff eingestellt
Zugeordnet: Recht und Gesetz |
|
|
|
10.11.2015
|
Als Betriebsrat muss ich doch alles über meine Schäflein wissen und keiner darf was dagegen sagen! Ist das wir |
|
Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Rechte und Pflichten von Betriebsräten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten geben. Weiterhin erläutert er die Rolle des Datenschutzbeauftragten im Zusammenspiel mit
Von Ingo Wolff eingestellt
Zugeordnet: Recht und Gesetz |
|
|
|
09.11.2015
|
Geschenk für Chefs und Vorgesetzte |
|
Geschenk für Chefs und Vorgesetzte – ein nicht ganz einfaches Thema. Mit dem Fachbuch Mitarbeiterbindung liegen Mitarbeiter genau richtig.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
04.11.2015
|
Vortrag über Arbeitgebermarkenbildung |
|
Arbeitgebermarkenbildung ist heute wichtiger denn je. Der Vortrag von Gunther Wolf gibt wertvolle Impulse für die Umsetzung.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
30.10.2015
|
Arbeitgebermarke bilden – Ingenieure gewinnen |
|
Arbeitgebermarke ist ein zentraler Faktor, der es technikaffinen Unternehmen erleichtert, Ingenieure zu gewinnen.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Human Ressource Management |
|
|
|
28.10.2015
|
UPDATE: Zulässigkeit der Datenübermittlung in die USA – Positionspapier der Deutschen Datenschutzaufsich |
|
In der Veröffentlichung des Positionspapiers der Datenschutzaufsichtsbehörden Deutschlands (dem Düsseldorfer Kreis) vom 26.10.2016 nehmen die Datenschutzaufsichtsbehörden in Deutschland Stellung zur (Un-)Zulässigkeit.
Von Roland Mons eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
28.10.2015
|
UPDATE: Zulässigkeit der Datenübermittlung in die USA – Positionspapier der Deutschen Datenschutzaufsich |
|
In der Veröffentlichung des Positionspapiers der Datenschutzaufsichtsbehörden Deutschland (dem Düsseldorfer Kreis) vom 26.10.2016 nehmen die Datenschutzaufsichtsbehörden in Deutschland Stellung zur Zulässigkeit bzw. Unzulässi
Von Roland Mons eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
25.10.2015
|
Datenübermittlung in die USA und die Frage gesetzeskonformer Möglichkeiten nach dem Aus für Safe Harbor |
|
Mit der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 06. Oktober 2015 sind Datenübermittlungen personenbezogener Daten europäischer Unternehmen an US-amerikanische Unternehmen auf Basis von Safe Harbor nicht mehr zulässig.
Von Roland Mons eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
25.10.2015
|
Datenübermittlung in die USA und die Frage gesetzeskonformer Möglichkeiten nach dem Aus für Safe Harbor |
|
Mit der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 06. Oktober 2015 sind Datenübermittlungen personenbezogener Daten europäischer Unternehmen an US-amerikanische Unternehmen auf Basis von Safe Harbor nicht mehr zulässig.
Von Roland Mons eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
14.10.2015
|
Launch der Martin Limbeck® Online Academy: In 360 Tagen zum Vertriebschampion |
|
Integriertes Lernen für den Vertriebserfolg: Das bietet die neue Martin Limbeck Online Academy, die seit heute am Start ist. Statt fixer Präsenzveranstaltungen erwartet die Teilnehmer 360 Tage intensives, multimediales Training, das sie fit f&uu
Von Martin Limbeck eingestellt
Zugeordnet: Berufsausbildung |
|
|
|
07.10.2015
|
Arbeitgebermarkenbildung |
|
Manche Nürnberger Unternehmen werben erfolgreich für ihre Produkte, indem sie sie mit ihrem Standort Nürnberg verbinden. Was Personalverantwortliche daraus für die Arbeitnehmermarkenbildung lernen können, ist Thema eines Seminars
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
01.10.2015
|
Experte für Recruiting und Personalmarketing |
|
Köln ist auch zum Jahresende wieder ein Treffpunkt für HR-Manager. Nach der erfolgreichen Personalmesse im September kommt Gunther Wolf, Experte für Recruiting und Personalmarketing Ende November als Seminarreferent in die Domstadt.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
29.09.2015
|
Ziele verbinden für mehr Leistung |
|
Zielvereinbarungen sind in Unternehmen wichtige Instrumente von Führungskräften. Wie sie durch das Verbinden von Zielen zu einem noch effizienteren Tool werden können beschreibt Gunther Wolf in seiner Short Method, erschienen im quayou Verl
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
23.09.2015
|
Mitarbeiter im Boot halten |
|
Mitarbeiter im Boot halten ist erste Priorität für Unternehmen in Hamburg, um gegen den Fachkräftemangel aktiv zu werden, so Gunther Wolf.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
22.09.2015
|
Zielverknüpfung als Leistungsanreiz |
|
Zielverknüpfung kann ein starkes Werkzeug sein, um Mitarbeitern Leistungsanreize zu bieten. Wie das geht beschreibt Experte Gunther Wolf.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
17.09.2015
|
Fachbuchautor Gunther Wolf über Retention Management in Österreich |
|
In seinem Vortrag über Retention Management im österreichischen Vorarlberg erläuterte der Redner und Fachbuchautor Gunther Wolf, wie gute Mitarbeiter mit der SELIMAB-Methode erfolgreich im Unternehmen gehalten werden.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
15.09.2015
|
Staff Retention - Emotionen entscheiden |
|
Staff Retention bzw. Mitarbeiterbindung ist ein wichtiger Aufgabenbereich in Personalabteilungen. Auf was es zu achten gilt und welche Ziele zu erreichen sind, beschreibt der Artikel "Staff Retention – Emotionen als stärkste von 4 Dimensio
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Human Ressource Management |
|
|
|
11.09.2015
|
Vergütungssysteme passgenau konzipieren |
|
Vergütungssysteme spornen Mitarbeiter an. Worauf zu achten ist, damit das Betriebsklima nicht leidet, weiß der Experte Gunther Wolf.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
08.09.2015
|
Ressourcenorientiertes Training mit Rainer Herlt |
|
Beim "Teamtraining mit Frischeeffekt" und dem "Ressourcentraining für Zielvereinbarungen" lernen die Teilnehmer unter Anleitung von Rainer Herlt, ihre eigenen Ressourcen für ein gemeinsames Ziel einzusetzen, mit dem sie sich
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Star-Trainer/innen |
|
|
|
31.08.2015
|
Leistungsorientierte Vergütung – Chance für Ingenieure |
|
In modernen Zielvereinbarungssystemen ist die leistungsorientierte Vergütung auch für Ingenieure eher die Regel als die Ausnahme. Wer diese Chance zu nutzen versteht, dem sind finanziell kaum Grenzen gesetzt – wenn einige Regeln beachtet w
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
28.08.2015
|
Employee Retention als Instrument zur Kostensenkung |
|
Mitarbeiterbindung - auch Employee Retention genannt - ist für Unternehmen ein Investitionsfeld mit hoher Rendite. Welche Kostensenkungen möglich sind, beschreibt der Artikel "Employee Retention als Instrument der Kostensenkung".
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
27.08.2015
|
Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, Birgit Löding, BLCI Düsseldorf |
|
Von BLCI- Birgit Loeding Consulting International eingestellt
Zugeordnet: Coaching |
|
|
|
27.08.2015
|
Work-Life Balance während der Jobsuche, Birgit Löding, BLCI Düseldorf |
|
Von BLCI- Birgit Loeding Consulting International eingestellt
Zugeordnet: Coaching |
|
|
|
27.08.2015
|
So bereiten Sie sich auf ein Assessment-Center vor! Birgit Loeding, BLCI, Düsseldorf |
|
Von BLCI- Birgit Loeding Consulting International eingestellt
Zugeordnet: Coaching |
|
|
|
27.08.2015
|
Vorbereitung auf Assessment Center - 5 Fragen an Birgit Loeding, BLCI Düsseldorf |
|
Von BLCI- Birgit Loeding Consulting International eingestellt
Zugeordnet: Coaching |
|
|
|
27.08.2015
|
Weiterbildung zum Personalcontroller |
|
HR-Fachkräfte, die zu Steuermännern für den Unternehmenserfolg werden wollen, sollten sich im Herbst 6 Tage für eine Weiterbildung zum Personalcontroller reservieren. Die praxisnahe Fortbildung findet im Oktober und November in Hannove
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
21.08.2015
|
Emotionale Bindung von Mitarbeitern - ein Gewinn auf der ganzen Linie |
|
Unternehmen haben viele Erfolgsfaktoren. Die emotionale Bindung von Mitarbeitern gehört dazu. Je stärker diese Bindung ist, desto mehr Leistung erbringen die Mitarbeiter und verknüpft mit Zielvereinbarungen steigt auch der Unternehmenserfol
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Human Ressource Management |
|
|
|
14.08.2015
|
Personal gewinnen trotz Vollbeschäftigung |
|
Wie können Unternehmen in Baden-Württemberg trotz Vollbeschäftigung Personal gewinnen? Erste Antworten bietet der nachfolgende Text, weitere Informationen erhalten Personalreferenten und Recruiter im September in einem Seminar in Stuttgart.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
12.08.2015
|
Employer Branding und seine Umsetzung |
|
Employer Branding hilft, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Managementberater Gunther Wolf zeigt, wie eine Arbeitgebermarke gebildet wird.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
11.08.2015
|
Personalmarketing optimieren mit passenden Personalmarketing-Maßnahmen |
|
Personalmarketing lässt sich emotional steuern. Mit der individuellen Ansprache und der richtigen Agenda erreicht jedes Unternehmen sein Wunschpersonal. Gunther Wolf kennt die entscheidenden Schritte.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
07.08.2015
|
Vergütung strukturieren, Zielvereinbarung festigen |
|
Die passende Vergütung macht den Unterschied: Nur wer über eine guten Draht zu den Mitarbeitern verfügt, setzt genau dort Potenziale frei. Schließlich tanzen Unternehmen stets auf mehreren Hochzeiten. Gute Regie ist besser als Grö
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
04.08.2015
|
Personal halten – Abwerbungen vorbeugen |
|
Unternehmen in Baden-Württemberg müssen schon Aufträge ablehnen, weil sie nicht genügend Personal haben. In einem Seminar in Stuttgart erfahren Entscheidungsträger, wie sie Personal halten und Abwerbungen vorbeugen.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
31.07.2015
|
Das Vorstellungsgespraech |
|
Von BLCI- Birgit Loeding Consulting International eingestellt
Zugeordnet: Coaching |
|
|
|
31.07.2015
|
Work-Life Balance |
|
Von BLCI- Birgit Loeding Consulting International eingestellt
Zugeordnet: Coaching |
|
|
|
31.07.2015
|
Vorbereitung auf ein Assessment Center |
|
Von BLCI- Birgit Loeding Consulting International eingestellt
Zugeordnet: Coaching |
|
|
|
31.07.2015
|
5 Fragen an Birgit Loeding |
|
Von BLCI- Birgit Loeding Consulting International eingestellt
Zugeordnet: Coaching |
|
|
|
23.07.2015
|
Zielvereinbarungssystem – Fehlerquellen vermeiden |
|
In einem Blogbeitrag beschreiben die Experten des Kompetenz Center Zielvereinbarungen, wo Fehlerquellen bei der Einführung, Konzeption und Umsetzung eines Zielvereinbarungssystems lauern. Dies ist u.a. auch Thema in einem Workshop in Düsseldorf.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
22.07.2015
|
Zielvereinbarungssysteme und leistungsorientiertes Entgelt wirksam gestalten |
|
Zielvereinbarungssysteme und leistungsorientiertes Entgelt sind Thema eines e-Seminars mit dem Entgelt-Experten Gunther Wolf.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
16.07.2015
|
Zielformulierung trainieren |
|
Zielformulierung trainieren heißt es in einem Workshop für Führungskräfte mit Zielberater Gunther Wolf in München und Berlin.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
14.07.2015
|
Griechenland und (k)ein Ende? |
|
Die Diskussion um Griechenland zieht sich und zieht sich. Doch warum wird nicht endlich ein Schlußstrich gezogen? Warum klappt das ewige Hinhalten? Warum zögern alle Politiker? Was für Konsequenzen hat es auf die Wirtschaft?
Von Alex Moder eingestellt
Zugeordnet: Finanzen |
|
|
|
13.07.2015
|
Mitarbeiterbindungsmaßnahmen: Wie gelingt die Mitarbeiterbindung? |
|
Mitarbeiterbindungsmaßnahmen sollten laut Gunther Wolf gezielt auf die zu bindenden Fachkräfte ausgerichtet sein.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
10.07.2015
|
Mitarbeiterbindung - Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter |
|
Mitarbeiterbindung ist nicht nur ein Schlag- oder Modewort; bei erfolgreicher Anwendung steigert sich fast automatisch der Gewinn und damit auch der Erfolg bei Unternehmen und Mitarbeiter, beschreibt Unternehmensberater Gunther Wolf.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
08.07.2015
|
Personalbeschaffung beginnt schon bei der Mitarbeiterbindung
|
|
Wie wichtig das Thema Mitarbeiter gewinnen und binden für Unternehmen ist, erläuterte Gunther Wolf dem Publikum des 7. Industrie-Marketing-Gesprächs in Linz / Österreich. Die Keynote behandelte auch die Themen Employer sowie Place Bran
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
03.07.2015
|
Zielvereinbarung als Führungsinstrument |
|
Zielvereinbarungen sind ein wichtiges Führungsinstrument. Der Experte Gunther Wolf erläutert in einem Artikel, wie Ziele optimal vereinbart werden. Zudem gibt er Tipps für das im Rahmen der Zielvereinbarung zu führende Zielvereinbarung
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
02.07.2015
|
Incentives – die Gießkanne beiseitelegen |
|
Incentives als Anreiz für Mitarbeiter sind beliebte Instrumente in Firmen. Der Artikel beschreibt, wie sie erfolgreich gestaltet werden.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet:  |
|
|
|
01.07.2015
|
Variable Vergütung: Chance für Unternehmen und Mitarbeiter in Österreich |
|
Variable Vergütung als Entlohnungsmodell in Österreich: Dr. Anna Mertinz, Anwältin für variable Vergütung, zeigt Unternehmen neue Wege auf.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
29.05.2015
|
Praxisbeispiel innovatives Zielvereinbarungssystem |
|
Mithilfe des innovativen Zielvereinbarungssystems der Zieloptimierung lässt sich eine beachtliche Gewinnoptimierung erreichen, wie die Einführung dieser Methode bei der TIGGES GmbH & Co KG gezeigt hat.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
28.05.2015
|
Das Personalportfolio |
|
Das Personalportfolio ist für HR-Abteilungen ein geeignetes Instrument zur Beurteilung der Mitarbeiter eines Unternehmens. Im Artikel "Das Personalportfolio" werden Funktionsweise und Nutzen eines Excel-Tools für ein HR-Portfolio besch
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
19.05.2015
|
Employer Branding: Die passende Kennziffer für jedes Unternehmen |
|
Employer Branding ist keine Zauberei: In einem Fachartikel für die Zeitschrift "Personal im Fokus" (PIF) erläutert der Experte für Employer Branding, Gunther Wolf, wie sich Unternehmensstrukturen durch Kennziffern schlüssig o
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
11.05.2015
|
Mitarbeiterbindung: Werte und Potenzial |
|
Werte müssen gelebt werden: Mitarbeiterbindung ist ein äußerst wichtiger Beitrag zur Effektivitätssteigerung eines Unternehmens.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
06.05.2015
|
Durch Employer Branding IT-Personal gewinnen |
|
Employer Branding kann auch öffentliche Arbeitgeber gut dabei unterstützen, IT-Personal zu gewinnen. Mehr dazu in einem Seminar in Hannover.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
29.04.2015
|
Employee Retention: Mitarbeiterbindung für das 21. Jahrhundert |
|
Das Einbinden der Mitarbeiter samt unternehmenseigener Identität sind Voraussetzungen für gelingendes Servicemanagement. Im Interview mit "Service Today" erläutert der Experte für Employee Retention, Gunther Wolf, seine Strat
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
28.04.2015
|
Wettbewerbsfähigkeit steigern mit Innovation |
|
Innovationen haben die deutsche Wirtschaft stark gemacht und bilden das Fundament ihres Erfolgs. Doch der Erfolg hat eine Schattenseite. Immer mehr Unternehmen vernachlässigen Innovationen und gefährden damit ihre Wettbewerbsfähigkeit. Jetz
Von Marcus Disselkamp eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
24.04.2015
|
Arbeitnehmer binden in der Kranken- und Altenpflege |
|
Arbeitnehmer binden in der Kranken- und Altenpflege ist ein wichtiger Aspekt zur Bekämpfung des Fachkräftemangels. Seminar in Berlin.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
22.04.2015
|
Vortrag: Staff Retention |
|
Staff Retention ist heutzutage wichtiger denn je. Warum es für Unternehmen höchste Zeit ist, sich um die langfristige Mitarbeiterbindung zu kümmern, und wie dies genau funktioniert, erklärt Gunther Wolf in seinem Vortrag.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Human Ressource Management |
|
|
|
21.04.2015
|
Erfolgreiche Incentives für Mitarbeiter |
|
Ein Incentive ist ein bewährtes, unternehmensstrategisches Werkzeug. Es motiviert Mitarbeiter und bringt vielfachen weiteren Nutzen. Ziele und Ideen für Incentives werden im Artikel "Erfolgreiche Incentives für Mitarbeiter" beschr
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
15.04.2015
|
Leistungsgerechte Bezahlung |
|
In einem Seminar in Leipzig erfahren die Teilnehmer alles, was sie wissen müssen, um leistungsgerechte Bezahlung im Unternehmen einzuführen. Im folgenden Beitrag werden beispielhaft Möglichkeiten nichtmonetärer Ausschüttung vorges
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
07.04.2015
|
Wie innovativ ist Ihr Unternehmen? |
|
Wenn es um das Entwickeln neuer Ideen geht, setzen viele Unternehmen auf die bewährten Methoden des Innovationsmanagements. Doch genau diese Ansätze sorgen häufig dafür, dass Unternehmen sich selbst lähmen. Ein Test zeigt, welche
Von Jens-Uwe Meyer eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
02.04.2015
|
Gutes Personal halten |
|
Gutes Personal halten: Dies ist eine Hauptaufgaben von Personalabteilungen. Wie es geht, erklärt Managementberater Gunther Wolf.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
01.04.2015
|
Arbeitgeberimage – Durch Authentizität im Personalmarketing punkten |
|
Unternehmen, die ihr Arbeitgeberimage positiv beeinflussen wollen, können mit einer stimmigen Employer Brand und durch Authentizität im Personalmarketing punkten. Ein Workshop mit Gunther Wolf in Berlin vermittelt Best Practice Beispiele.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
24.03.2015
|
Mit Employability den eigenen Marktwert steigern |
|
Employability hilft den eigenen Weg in der Arbeitswelt zu finden und zeigt, wie man mit über 45 Jahren heute noch einen Job finden kann.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
20.03.2015
|
Arbeitgeberattraktivität verbessern |
|
Arbeitgeberattraktivität verbessern war Thema der Keynote von Gunther Wolf auf der Tagung des Arbeitgeberverbands Chemie Baden-Württemberg.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
11.03.2015
|
Mit Video Marketing einfach und kostengünstig Kunden im Netz gewinnen |
|
Entscheider aus Unternehmensleitung und Marketing, die mit Video Marketing einfach und kostengünstig Kunden im Netz gewinnen wollen, lernen im Inhouse-Seminar von Christian Seifert alles von der Planung über Technik bis zur Erfolgskontrolle.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Marketing, Vertrieb und Verkauf |
|
|
|
05.03.2015
|
Arbeitgeberattraktivität steigern in Zeiten des demografischen Wandels |
|
Arbeitgeberattraktivität steigern im Zeiten des demografischen Wandels ist eines der zentralen Themen, mit denen sich Fachbuchautor Gunther Wolf in seinen Büchern, Fachartikeln, Seminaren, Workshops und Trainings beschäftigt.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
04.03.2015
|
Ziele vereinbaren - So geht´s |
|
In einem praxisorientierten Führungskräfte-Workshop mit Zieloptimierer Gunther Wolf trainieren Führungskräfte das Ziele Vereinbaren und das Vorbereiten und Führen von Zielvereinbarungsgesprächen.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
25.02.2015
|
Vergütung auf dem Prüfstand |
|
Im Tagesseminar mit Vergütungsexperten Gunther Wolf steht die Vergütung auf dem Prüfstand. Neben Information über Vergütungssysteme und deren Einführung besteht Gelegenheit zur kurzen Unternehmensberatung in Hamburg, Mün
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
23.02.2015
|
Mit Zielsystem das Unternehmen zum Erfolg führen |
|
Mit Zielsystem Unternehmen zum Erfolg führen. Mitglieder der Unternehmensleitung, die dies umsetzen wollen, lernen in einem Entscheider-Seminar alle Projektschritte kennen und hören, worauf bei der Einführung oder Anpassung zu achten ist.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Zeit- & Zielmanagement |
|
|
|
14.02.2015
|
Manipulationsfalle Alltag |
|
Manipulationsfallen im Alltag: Wie man sie erkennt und für sich nutzen kann
Von Eike Rappmund eingestellt
Zugeordnet:  |
|
|
|
11.02.2015
|
Übersicht zum Employer Branding |
|
Übersicht zum Employer Branding dient Führungskräften als Wegweiser, die ein Projekt zum Employer Branding umsetzen wollen.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Human Ressource Management |
|
|
|
09.02.2015
|
Employer Branding Methode |
|
Die Employer Branding Methode – ein von quayou als kurzer Leitfaden herausgegebenes E-Book von Gunther Wolf eignet sich besonders gut für Personalverantwortliche und Inhaber des Mittelstand, die ihre Arbeitgeberattraktivität steigern wolle
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Human Ressource Management |
|
|
|
04.02.2015
|
Mitarbeiter führen reloaded |
|
Mitarbeiter führen lernen Führungskräfte im Vortrag von Anne M. Schüller. Sie erklärt die Herausforderungen in der heutigen Businesswelt.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
29.01.2015
|
Kundengewinnung im Internet |
|
Kundengewinnung im Internet fällt vielen Unternehmen nicht leicht. Wie Unternehmen mit Social Media Kunden gewinnen, zeigt der Beitrag.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Vertrieb & Verkauf |
|
|
|
26.01.2015
|
So wird Social-Media-Marketing effektiv im B2B genutzt |
|
Kundenservice, Vertrieb und Personalmanagement laufen bereits über Facebook, Twitter oder beispielsweise Xing. In einem passenden Inhouse-Seminar zeigt der Referent Christian Seifert, wie Unternehmen Social-Media-Marketing im B2B nutzen können.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Marketing/Werbung/PR |
|
|
|
23.01.2015
|
Die Illusion von Anonymität |
|
Ich sehe dich nicht, also kannst du mich auch nicht sehen! Nicht nur Kinder verhalten sich so, sondern oft auch viele Internetnutzer. Diese Ansicht hat zu Kindertagen schon nicht geholfen und funktioniert im Internet umso weniger.
Von Ingo Wolff eingestellt
Zugeordnet: IT Sicherheit |
|
|
|
21.01.2015
|
Kundenbindung leicht gemacht |
|
Kundenloyalität ist ein Zukunftstrend, den Sie sich am besten sofort zunutze machen. Eine bessere Nachhaltigkeit gibt es in keinem anderem Geschäftsbereich. Es macht nicht nur allen Beteiligten mehr Spaß, sondern führt zu mehr Umsatz
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Verkaufstraining - Vetriebstraining |
|
|
|
20.01.2015
|
Variables Vergütungssystem unternehmensspezifisch anpassen |
|
Personalverantwortliche und Mitglieder der Unternehmensleitung, die aktuelle Informationen suchen, um ihr variables Vergütungssystem unternehmensspezifisch anzupassen, sollten sich den 17.03. für einen Workshop mit Gunther Wolf in Köln frei
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
14.01.2015
|
Employer Branding hoch 2 |
|
Im Intensivseminar Employer Branding hoch 2 in Mannheim erhalten Personalverantwortliche von kleinen und mittleren Unternehmen Tipps in puncto Employer Branding, im Wettbewerb mit großen Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar zu bestehen.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
13.01.2015
|
Verkaufen lernen mit Gefühl |
|
Verkaufen lernen ist die Grundlage für jeden erfolgreichen Vertrieb. Anne Schüller bietet dafür Verkaufsseminare an.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Verkaufstraining - Vetriebstraining |
|
|
|
08.01.2015
|
Zielvereinbarungssystem operativ umsetzen |
|
Zielvereinbarungssystem operativ umsetzen ist Thema eines Trainings für Führungskräfte in Mannheim und Hannover im März 2015.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
23.12.2014
|
Vortrag Mitarbeiterbindung im Bergischen Land |
|
Die Berlitz Deutschland GmbH lädt ihre Kunden ein ins Golfhotel Vesper im Bergischen Land zum Vortrag Mitarbeiterbindung des Wuppertaler Erfolgsautors Gunther Wolf. Berlitz Geschäftsführer Matthias Schwarz spricht über Führung in
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Human Ressource Management |
|
|
|
22.12.2014
|
Zielvereinbarungsgespräch vorbereiten |
|
Führungskräfte, die ein Zielvereinbarungsgespräch vorbereiten, fördern das Engagement ihrer Mitarbeiter, indem sie die Zielerreichung visualisieren und die Sehnsucht danach wecken. Mehr dazu im Führungskräftetraining in D&uum
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
15.12.2014
|
Online-Stellenanzeigen: So gelingt effektives Recruiting |
|
Exzellentes Personal zu finden, ist für jedes Unternehmen wichtig. Mit Hilfe einer kostenfreien Checkliste zeigt Systagon Unternehmensberatung ? Schulung ? Umsetzung, wie Recruiter Online-Stellenanzeigen richtig schalten.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
11.12.2014
|
Lehrgang Personalcontrolling in Hamburg |
|
In dem Lehrgang Personalcontrolling mit Zertifikat können Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Personal und Controlling sowie Mitglieder der Beratungsbrache in 6 Tagen in Hamburg Fachwissen zum Personalcontrolling erwerben.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
10.12.2014
|
Fluktuation vorbeugen – Mitarbeiter binden von Beginn an |
|
Es lohnt sich, von Beginn an durch gute Einarbeitung in neue Mitarbeiter Zeit zu investieren. Dadurch erlangen neue Mitarbeiter nicht nur schneller das erforderliche Leistungsniveau, auch die Bindung an das Unternehmen wird gestärkt.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Human Ressource Management |
|
|
|
04.12.2014
|
Arbeitgebermarke professionell erstellen und positionieren |
|
Ein Workshop in Eschborn bei Frankfurt beschäftigt sich im Februar 2015 mit dem Erstellen und Positionieren einer Arbeitgebermarke sowie mit ihrem Einsatz im operativen Personalmarketing.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Human Ressource Management |
|
|
|
03.12.2014
|
Personalcontrolling Lehrgang mit Zertifikat |
|
Der von der Dashöfer Akademie in Zusammenarbeit mit der EBC Hochschule neu angebotene Personalcontrolling Lehrgang mit Zertifikat vermittelt Personalcontrollern alles Wissen zur Erhebung und Analyse personalwirtschaftlicher Kennzahlen.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
01.12.2014
|
Diversity Management: Gewinn durch Vielfalt |
|
An Mitarbeiter der HR-Abteilung als Business Partner richtet sich ein Seminar in Stuttgart, bei dem Konzepte zur besseren Nutzung von Vielfalt im Unternehmen erarbeitet werden sowie ein Konzept für ein wirkungsstarkes Diversity Management.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
25.11.2014
|
Low Performer auf Erfolg ausrichten |
|
Auch die Leistung von Mitarbeitern im unteren Leistungsbereich lässt sich verbessern. Wie Führungskräfte dabei psychologisch geschickt vorgehen, verraten Gunther Wolf und weitere Experten in einem Interview zum Thema Low Performance.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
21.11.2014
|
Personalverantwortliche sparen Zeit, Geld und Nerven mit Mediation |
|
Mit ihrem neuen Buch „Mediation“, erschienen in der 30-Minuten-Reihe des GABAL Verlags, ist es Monika Heilmann gelungen, in einer verständlichen Art das Mediationsverfahren darzustellen.
Von Monika Heilmann eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
21.11.2014
|
Wie sag ich's bloß meinem Chef ... |
|
Den Chef um etwas bitten oder ein Problem ansprechen oder gar Kritik üben, das ist für viele Mitarbeiter eine scheinbar unüberwindbare Hürde. Dabei sind die meisten Chefs auch nur Menschen und Sie sind sogar auf das Feedback angewiesen
Von Monika Heilmann eingestellt
Zugeordnet: Kommunikation |
|
|
|
21.11.2014
|
Gegen den Kuschelkurs |
|
Die "Wir haben uns alle lieb"-Mentalität ist weit verbreitet. Ganz gleich wie heftig die Probleme auch sind, sie werden lieber unter den Tisch gekehrt - Konflikte sind zu vermeiden, um jeden Preis. Verabschieden Sie sich von der Vorstellung
Von Monika Heilmann eingestellt
Zugeordnet: Human Ressource Management |
|
|
|
20.11.2014
|
Delegieren: Entlastung für Führungskräfte |
|
Delegieren ist wichtig für Führungskräfte. Wie Führungskräfte am besten mit Fragen führen und delegieren, beschreibt Unternehmensberater Gunther Wolf im Vortrag, Seminar und im Interview mit dem Magazin Personal im Fokus.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
19.11.2014
|
Gute Mitarbeiter erkennen und binden |
|
Gute Mitarbeiter erkennen und binden ist genau wie ein guter Vortrag eine individuelle und auf die Zielgruppe ausgerichtete Angelegenheit. Das nahmen die vom Vortrag Gunther Wolfs begeisterten Zuhörer aus ihrer Mitgliederversammlung mit.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Human Ressource Management |
|
|
|
17.11.2014
|
Student und Unternehmer? Ja, das geht! |
|
Eine gute Geschäftsidee ist die Grundlage jeder erfolgreichen Selbstständigkeit. Entwickelt man eine solche Idee während seiner akademischen Ausbildung spricht einiges dafür, sofort durchzustarten und nicht erst bis nach dem Studium mi
Von Eike Rappmund eingestellt
Zugeordnet: Arbeitsorganisation / Zeitmangement |
|
|
|
10.11.2014
|
Blogs – schneller Einstieg ins Content Marketing |
|
Blogs sind mittlerweile weit mehr als bloße Tagebücher im Web. Wie auch Sie Blogs als Zugpferd für Ihre Marketing-Strategien einsetzen können.
Von Stefan Gottschling eingestellt
Zugeordnet: Marketing, Vertrieb und Verkauf |
|
|
|
29.10.2014
|
Compliance im Mittelstand
Notwendigkeit oder Modeerscheinung? |
|
Compliance, was ist das? Eine Modeerscheinung oder eine Notwendigkeit?
Der nachfolgende Artikel klärt auf und gibt erste Tipps
Von Marc Dieluweit eingestellt
Zugeordnet: Recht und Gesetz |
|
|
|
24.10.2014
|
Arbeitgeberattraktivität in der Fitnessbranche |
|
Arbeitgeberattraktivität ist in der Fitnessbrache wichtig. Wie Unternehmen durch die richtigen Maßnahmen der Mitarbeiterbindung fit für die Zukunft werden, schreibt Buchautor Gunther Wolf in einem Artikel in Bodymedia.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
10.10.2014
|
Employer Branding Schritt für Schritt konzipieren |
|
Employer Branding ist eine neue Seminarreihe mit Referent und Erfolgsautor Gunther Wolf. Veranstalter ist die Dashöfer Akademie.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
11.09.2014
|
Arbeitgeberattraktivität steigern nach innen und außen |
|
Geschäftsführer und Verantwortliche für Personal und Recruiting haben bei zwei Seminaren in München Gelegenheit, von Bestsellerautor Gunther Wolf umsetzbare Strategien und Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivitä
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
02.09.2014
|
Firewall ersetzt Türschloss! Oder doch nicht? |
|
Dieser Artikel thematisiert die technischen und organisatorischen Maßnahmen, die von Unternehmen bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten eingehalten werden müssen.
Von Ingo Wolff eingestellt
Zugeordnet: IT Sicherheit |
|
|
|
02.09.2014
|
Dunkel war‘s, der Mond schien helle |
|
Der folgende Fachartikel diskutiert, inwieweit das medienübergreifende Erfassen von Kundendaten mit Hilfe des „Social CRM“ von Unternehmen zulässig ist.
Von Ingo Wolff eingestellt
Zugeordnet: IT Sicherheit |
|
|
|
02.09.2014
|
Richtlinien und ihre Vorteile |
|
Der folgende Text erläutert, warum Richtlinien für Unternehmen wichtig sind. Zur leichteren Umsetzung werden Grundregeln vorgestellt, welche bei der Erstellung beachtet werden sollten.
Von Ingo Wolff eingestellt
Zugeordnet: IT Sicherheit |
|
|
|
02.09.2014
|
Per Empfehlung zur Abmahnung |
|
Dieser Artikel thematisiert, ob eine Empfehlungsfunktion auf Internetseiten aus datenschutzrechtlicher Sicht vertretbar ist.
Von Ingo Wolff eingestellt
Zugeordnet: IT Sicherheit |
|
|
|
02.09.2014
|
Und keiner will es gewesen sein. |
|
Dieser Fachartikel thematisiert die Umsetzung der Eingabekontrolle in Unternehmen. Neben der Definition und den Bestandteilen wird auch die Relevanz der Umsetzung dieser Maßnahme in Unternehmen erörtert.
Von Ingo Wolff eingestellt
Zugeordnet:  |
|
|
|
02.09.2014
|
Google-Urteil des EuGH: Anwendbarkeit europäischen Rechts und Löschpflichten |
|
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 13.05.2014 ein, nicht nur aus datenschutzrechtlicher Sicht, spannendes Urteil gefällt (NJW 2014, 2225), welches gleich bei zwei Punkten richtungsweisend ist.
Von Ingo Wolff eingestellt
Zugeordnet:  |
|
|
|
28.08.2014
|
Team Event als Kick-off für Projektteams |
|
Team Events eignen sich besonders gut als Kick-off für Projektteams, denn sie ermöglichen ein Kennenlernen der Teammitglieder vor dem eigentlichen Projekt. Das Team Event Pythagoras setzt zum Beispiel auf die Gemeinsamkeiten der Teammitglieder.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
27.08.2014
|
Vergütung nachhaltig und fair |
|
Die Vergütung nachhaltig und fair zu gestalten wird für Internehmen in Zeiten von Web. 2.0 immer wichtiger. Wie die Nachhaltigkeit bei der variablen Vergütung verbessert wird, zeigt ein Beitrag von Unternehmensberaterin Yvonne Wolf.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
24.08.2014
|
Meilenstein im Stadtmarketing: Die Digitale Plattform “Schöner Shoppen in Schorndorf” wurde entwickelt. |
|
War es früher allein der Wettbewerb unter den Städten und Gemeinden, hat sich dieser mittlerweile aufgrund der starken Online-Shops sehr verschärft. Hier finden Sie eine neue Methodik und Lösung zur Schaffung von Kundenbindung im Stadt
Von Ihsan Khalil eingestellt
Zugeordnet: Marketing, Vertrieb und Verkauf |
|
|
|
21.08.2014
|
Social Media Mitarbeiterschulung |
|
Social Media Mitarbeiterschulung ab Mai 2014 - hier erwerben Mitarbeiter Spezialkenntnisse für den professionellen Einsatz von Social Media im Unternehmen.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Marketing, Vertrieb und Verkauf |
|
|
|
20.08.2014
|
Führungskräfteworkshop Ziele treffend formulieren |
|
Ziele treffend formulieren stellt auch manche erfahrene Führungskraft jedes Jahr aufs Neue auf die Probe. Rechtzeitig vor den Zielvereinbarungsgesprächen bieten drei Führungskräfteworkshops in Hannover, Frankfurt und Stuttgart Unterst&
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
07.08.2014
|
Variable Vergütung und Zielvereinbarungsgespräche systematisch konzipieren |
|
An Entscheidungsträger, die die in ihrem Unternehmen parallel existierenden Systeme der Vergütung und Zielvereinbarung vereinheitlichen wollen, richten sich Tagesworkshops im Herbst 2014 in Düsseldorf, Berlin und Hamburg.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
05.08.2014
|
Interview mit Claus Mayer – „Werbung besser machen!“ |
|
Viel Geld und Zeit steckt häufig in der Konzeption von Werbemitteln. Und dann funktioniert die Werbung nicht wie geplant. In diesem Fall kann Eye-Tracking helfen. Denn so wird sofort klar, welche Bilder, Headlines, Texte den Leserblick auf sich ziehe
Von Stefan Gottschling eingestellt
Zugeordnet: CRM |
|
|
|
21.07.2014
|
Inspirationen für das Personalmarketing |
|
In einem innovativen Workshop erhalten Personalmarketing-Referenten und Recruiter Inspirationen für das Personalmarketing. Referent des Workshops in Hamburg im September 2014 ist Erfolgsautor Gunther Wolf.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Human Ressource Management |
|
|
|
15.07.2014
|
Mitarbeiterbindung stärken durch gute Führung |
|
Wer die Mitarbeiterbindung stärken will, sollte sich besonders um das Thema Führung kümmern, so Erfolgsautor Gunther Wolf, den Interessenten aus Hamburg im September 2014 direkt dazu befragen können.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
09.07.2014
|
Employer Branding Wissen per Videoseminar erwerben |
|
Das Employer Branding Videoseminar ermöglicht das Aneignen von qualifiziertem Fachwissen bei Bedarf unabhängig von Zeit und Ort. Referent dieses Videoseminars ist der seit Jahren in Präsenzseminaren bewährte Unternehmensberater Gunther
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
12.06.2014
|
System der Zielvereinbarung und variablen Vergütung neu justieren |
|
Wie und mithilfe welcher Kriterien ein System der Zielvereinbarung und variablen Vergütung nach Veränderungen auf Einheitlichkeit und Motivierungskraft überprüft und dann anpasst wird, ist Thema eines Seminars mit Gunther Wolf in Hanno
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
05.06.2014
|
Onlinemarketing mit Unternehmensblogs oder mit Facebook? |
|
Wie Onlinemarketing mit Unternehmensblogs und Onlinemarketing mit Facebook die Bekanntheit des Unternehmens sowie die Kundenbindung unterstützt, schreibt der Wuppertaler Internetmarketing-Experte Gunther Wolf in zwei Beiträgen im twago Magazin.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Marketing/Werbung/PR |
|
|
|
02.06.2014
|
Heller, J. (2012). Effektives Zustandsmanagement für Veränderungen in Unternehmen. In: Landsiedel, S. (Hrsg.). |
|
Der Artikel zeigt einige Grundregeln und Techniken, die helfen können, dass Veränderungen in Unternehmen gelingen können. Hier setzt "Zustandsmanagement – neu gedacht" an. Hier finden Sie konkrete Schritte.
Von Jutta Heller eingestellt
Zugeordnet: Consulting Methoden Organisationsentwicklung |
|
|
|
02.06.2014
|
Heller, J. (2013). Lernen, an Herausforderungen zu wachsen. in: Personalführung.12/2013, S. 56-64 |
|
Jutta Heller berichtet über Theorie und Praxis des Resilienz-Ansatzes, der inzwischen auch in Deutschland seinen Platz in der Beratungs- und Trainingslandschaft gefunden hat.
Von Jutta Heller eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
14.05.2014
|
Ordnung auf dem Schreibtisch – Tipps zum Büro- und Zeitmanagement |
|
Ordnung auf dem Schreibtisch, Zeitmanagement, Wuppertaler Unternehmensberatung, Büromanagement, Arbeitsplatzmanagement, Christa Beckers, Experten, mehr Zeit für das Wesentliche, Unternehmensberatung
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Zeit- & Zielmanagement |
|
|
|
13.05.2014
|
Effiziente Besprechung – bessere Ergebnisse |
|
Meetings ziehen sich häufig wie Kaugummi und blockieren kostbare Arbeitszeit. Dass dies nicht so sein muss und wie sich eine effektive Besprechung gestalten lässt, beschreibt Unternehmensberaterin Yvonne Wolf in einem Fachartikel.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
07.05.2014
|
Berichte aus der Coaching-Praxis: Führungskräfte-Entwicklung - Delegation |
|
Nachwuchsführungskräfte sind engagiert und arbeiten viel. Besonders gefährlich dabei ist es, dass sie in kurzer Zeit verbrennen. Delegation wird als Führungsinstrument wahrgenommen, aber nur teilweise eingesetzt. Lesen Sie hier, wie ei
Von Harald Dill eingestellt
Zugeordnet: Coaching Führungskräfte Coaching |
|
|
|
06.05.2014
|
Employer Branding – Markenbildung der besonderen Art |
|
Employer Branding ist eine bedeutsame Säule zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität. Welche Schritte es bei einem erfolgreichen Employer Branding Projekt zu beachten gilt, fasst eine Checkliste zusammen.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Human Ressource Management |
|
|
|
02.05.2014
|
Ziele formulieren für Dienstleister |
|
Ziele formulieren ist für Führungskräfte von Dienstleistern nicht so einfach wie in der Produktion. Wie sich dennoch auch im Dienstleistungssektor gut Ziele formulieren lassen, ist Thema eines Trainings für Führungskräfte in
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
24.04.2014
|
Bei der variablen Vergütung Fehler vermeiden |
|
Mit dem richtigen System der variablen Vergütung lassen sich Fehler vermeiden. Worauf zu achten ist und wie sich z.B. ein Ausruhen in der Teamhängematte ausschließen lässt, ist Thema eines Seminars einer Unternehmensberatung in Leipzi
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Consulting Methoden |
|
|
|
17.04.2014
|
Durch Mitarbeiterbindung noch besser im Kundendienst und Service werden |
|
Wie Mitarbeiterbindung durch Strategie und Umsetzung im Unternehmen optimiert wird, ist Thema der Keynote von Gunther Wolf beim KVD Spotlight PERSONAL 2014 in Düsseldorf.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
10.04.2014
|
Workshop in Stuttgart: Wie Mitarbeiter dauerhaft im Unternehmen bleiben |
|
In einem Workshop mit Autor und Managementberater Gunther Wolf in Stuttgart im Juni 2014 lernen die Teilnehmer, wie Mitarbeiter dauerhaft im Unternehmen bleiben.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
08.04.2014
|
Vergütungs- und Zielsystem kritisch prüfen und verbessern |
|
In einem Top-Management-Seminar in Frankfurt lernen Manager, ein in die Jahre gekommenes Vergütungs- und Zielsystem kritisch zu prüfen und zu verbessern. Referent des im Juni 2014 stattfindenden Seminars ist der Managementberater Gunther Wolf.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Consulting Methoden |
|
|
|
02.04.2014
|
Variable Vergütung – So geht´s |
|
Wie Variable Vergütung mit dem System der Zieloptimierung passgenau ausgewählt und umgesetzt wurde, beschreibt ein Praxiskapitel über die TIGGES GmbH & Co im neuen Buch von Jürgen Weißenrieder.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
28.03.2014
|
Personalmarketing frisch aufgelegt |
|
In einem Recruiting-Workshop im Mai 2014 in Köln entwickeln HR-Referenten und Recruiter in Zusammenarbeit mit Unternehmensberater Gunther Wolf unternehmensspezifische Lösungen für innovatives Personalmarketing und Recruiting.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
26.03.2014
|
Employer Branding – der Praxisratgeber |
|
Im soeben erschienenen Buch des Erfolgsautors Gunther Wolf geht es um Employer Branding. In 4 Schritten führt den Autor den Leser des Praxisratgebers ans Ziel: zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
21.03.2014
|
Storytelling ist kein Hexenwerk, sondern Struktur und Handwerk! |
|
Lassen Sie mich mit einem großen Mythos des Storytellings aufräumen und ich hoffe es spricht sich rum! NEIN, endlose Wiederholungen (Loops) machen die Sache nicht spannend, sondern nerven ganz schön schnell und ganz schön doll!
Es gi
Von Anna Momber-Heers eingestellt
Zugeordnet: Marketing, Vertrieb und Verkauf Präsentationstechniken |
|
|
|
13.03.2014
|
Personalmarketing und Recruiting - Kreativ neue Wege gehen |
|
Rund um die Thematik von innovativem Personalmarketing und Recruiting geht es in den Seminaren mit dem renommierten Managementberater Gunther Wolf. Sie finden erstmalig 2014 im Rheinland und in Norddeutschland statt.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
05.03.2014
|
Ziele setzen |
|
Ziele setzen leicht gemacht, das erleben die Teilnehmer im Workshop für Führungskräfte in Berlin im Mai 2014. Referent ist der Unternehmensberater Gunther Wolf.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
19.02.2014
|
Wikipedia an der Schule — ein Feldversuch in Luxemburg |
|
Wie wird an einer höheren Schule mit freiem Wissen umgegangen? Was tun Lehrer, um ihre Schüler auf soziale Medien vorzubereiten? Wie gehen Lehrer selbst mit dem Internet um? Was ist schlussendlich von der heranwachsenden Generation in Sachen Med
Von Ulrich Lantermann eingestellt
Zugeordnet: Schule Arbeitslehre |
|
|
|
17.02.2014
|
Retentionmanagement - Erfolge für die Zukunft sichern |
|
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Consulting Methoden |
|
|
|
13.02.2014
|
Unternehmen mit variabler Vergütung steuern |
|
Unternehmen mit variabler Vergütung steuern soll Erfolge sichern und Mitarbeiter motivieren. Wie dies gelingt, ist Thema eines Entscheider-Seminars in München und Hamburg im Mai 2014.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Consulting Methoden |
|
|
|
31.01.2014
|
Variable Vergütung – Genial einfach und einfach genial |
|
Ein Fachbuch über Variable Vergütung, das bereits in 4. überarbeiteter Ausgabe erscheint, das ist eine bemerkenswerte Leistung. Das Buch von Managementberater Gunther Wolf ist ein solches Buch: Genial einfach und einfach genial!
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
22.01.2014
|
Menschen erkennen und richtig behandeln |
|
Der Leitspruch: "Behandle Andere so, wie Du selbst behandelt werden willst" - ist ein gut gemeinter Irrglaube.
Von Martin Meissner eingestellt
Zugeordnet:  |
|
|
|
17.01.2014
|
Fluktuation gezielt reduzieren nach Fluktuationskostenanalyse |
|
HR-Manager können nach Durchführung einer Fluktuationskostenanalyse die Fluktuation gezielt reduzieren. Hilfe bieten kostenlose Tools des Kompetenz Center Mitarbeiterbindung: Eine Checkliste sowie ein Fluktuationskostenrechner.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
14.01.2014
|
Mitarbeiterbindung Top-Thema |
|
Entscheider aus dem HR-Management und der Führungsetage, die die Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität im Unternehmen verbessern wollen, erfahren im März 2014 in einem Seminar in Düsseldorf alles Wissenswerte.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
10.01.2014
|
Soziale Medien – Dialog mit der Zielgruppe |
|
Aktuelles Wissen zum Aufbau einer Präsenz für Unternehmen in den Sozialen Medien und deren optimale Nutzung vermittelt 2014 ein Präsenzseminar in Frankfurt. Thema ist unter anderem, das passende Medium für die gewünschte Zielgrupp
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Werbung |
|
|
|
03.01.2014
|
Ziele umsetzen |
|
Praxisnahe Unterstützung für das erfolgreiche Umsetzen von Zielen erhalten Führungskräfte auch 2014 bei einem Training für Vorgesetzte mit Gunther Wolf. Im März findet dieses bewährte Training in Karlsruhe statt.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
20.12.2013
|
Performance Management |
|
Die Implementierung von Performance Management gelingt dann am besten, wenn das HR-Management als strategischer Businesspartner mit den Führungskräften eng zusammenarbeitet, so Performance-Experte Gunther Wolf.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
25.11.2013
|
Nachwuchsführungskräfte fit für Zielvereinbarungen machen |
|
2014 zielsicher starten auch beim Thema Zielvereinbarungen ist der Wunsch vieler Nachwuchsführungskräfte. Theoretisches und vor allem praktisches Umsetzungswissen vermittelt ein Training in Köln und Dresden mit dem Experten Gunther Wolf.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
18.10.2013
|
"Mitarbeiterbindung" von Gunther Wolf als Managementbuch des Jahres ausgezeichnet |
|
Das Managementbuch des Jahres steht fest: Die Jury der größten Online-Buchhandlung für Wirtschaftsthemen verlieh die Auszeichnung an Gunther Wolf, den Autor des bei Haufe erschienenen Buchs über Mitarbeiterbindung.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
16.10.2013
|
Zielerreichung sicherstellen durch Konkrete Aktionspläne |
|
Konkrete Aktionspläne unterstützen Mitarbeiter und Führungskräfte bei der Planung einer sicheren Zielerreichung bereits bei der Zielvereinbarung. Ein Führungskräftetraining in Nürnberg vermittelt alles Wissenswerte.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
26.09.2013
|
Auszubildende begeistern und binden |
|
Die Kunst, Mitarbeiter und Auszubildende zu begeistern und emotional an das Unternehmen zu binden, lässt sich erlernen. In einem Seminar in Frankfurt führt Mitarbeiterbindungs-Pionier Gunther Wolf Personalmanager in das PEA-System ein.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Personal / Job / Karriere |
|
|
|
24.09.2013
|
Social Media für unterschiedliche Zielgruppen |
|
Aktuelles Wissen zum Aufbau einer Social Media Präsenz für Unternehmen vermittelt ein Online-Lehrgang, der im November 2013 erneut startet. Thema ist unter anderem, das passende Medium für unterschiedliche Zielgruppen zu finden.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Marketing, Vertrieb und Verkauf |
|
|
|
26.08.2013
|
Leistungsabhängige Vergütung systematisch planen |
|
In Management-Seminaren in Düsseldorf und Berlin erhalten Unternehmensleiter und HR-Manager brandaktuelles Wissen zum Thema leistungsabhängige Vergütung.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
20.08.2013
|
Martin Limbecks Jubiläums-Veranstaltung für Trainer, Berater,
Selbständige und Redner |
|
20 Jahre ist er im Vortrags- und Trainingsgeschäft, und kaum
jemand macht ein erfolgreicheres Marketing als er. Martin Limbeck
weiß, dass bei Einzelunternehmern immer der Mensch die Marke
ist. Und deshalb hat er nicht nur seine Performanc
Von Martin Limbeck eingestellt
Zugeordnet: Coaching Persönlichkeitsentwicklung |
|
|
|
15.08.2013
|
Management by Objectives im Praxistraining |
|
Management by Objektives ist Thema eines Praxistrainings für Führungskräfte im Herbst 2013 in München, Köln und Düsseldorf. Die Führungskräfte lernen, das Konzept Führen mit Zielen operativ anzuwenden.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
31.07.2013
|
Führungstraining: Messkriterien zur Beurteilung der Zielerreichung |
|
Beim Führungstraining in Hamburg lernen Führungskräfte Messkriterien auch für die Beurteilung weicher Ziele kennen. So lässt sich auch unterjährig feststellen, ob die Zielerreichung möglich ist. So bleibt Zeit, um rechtz
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
26.07.2013
|
10 Tipps, damit Verkaufstexte auch wirklich verkaufen … |
|
Jeder kann schreiben. Irgendwie. Aber jeder kann texten? Wohl kaum. Spätestens wenn ein Verkaufstext entstehen soll, zeigt sich, dass Schreiben und Texten zwei grundverschiedene Tätigkeiten sind. Die eine ist zwar die Basis der anderen, doch wer
Von Stefan Gottschling eingestellt
Zugeordnet: Werbung |
|
|
|
24.06.2013
|
Mitarbeiterbindung mit System |
|
Mitarbeiterbindung - das neue Buch von Gunther Wolf richtet sich an alle, die durch eine bessere Mitarbeiterbindung die Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens verbessern wollen. Ein echter Gewinn!
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Consulting Methoden |
|
|
|
11.06.2013
|
Ziele und variable Vergütung für 2014 entwickeln |
|
Managementberater Gunther Wolf unterstützt in den Sommerseminaren 2013 in Frankfurt, Köln, Leipzig und Hannover Entscheider bei der Anpassung von Zielvereinbarungs- und variablen Vergütungssystemen mit praxiserprobtem Wissen.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Führung |
|
|
|
05.06.2013
|
Loben statt lähmen - Mitarbeiterbindung statt innerer Kündigung:
10 Praxistipps für Führungskraf |
|
„Loben heißt Leistung oder besonderes Engagement nennen – aufrichtig, konkret, zeitnah, uneingeschränkt, mit Muße, emotional, individuell, ohne Vergleiche, kreativ und richtig adressiert!“ erläutert Dipl.-Kauffrau C
Von Claudia Weiler Weiler eingestellt
Zugeordnet:  |
|
|
|
30.05.2013
|
Teamziele erreichen |
|
Ein Workshop in Köln und in Dresden gibt Führungskräften Sicherheit bezüglich der Vereinbarung von Einzel- und Teamzielen zur Umsetzung der Unternehmensziele in ihrem Verantwortungsbereich.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
29.05.2013
|
Social Media professionell nutzen |
|
Social Media Seminar im Sommer 2013 in Frankfurt schult Mitarbeiter im professionellen Einsatz von Social Media. Zielgruppenspezifische Auswahl der Social Media und passende Inhalte schaffen Nutzen für User und Unternehmen.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Marketing, Vertrieb und Verkauf |
|
|
|
25.04.2013
|
Mit Personalbindung dem Fachkräftemangel aktiv entgegenwirken |
|
Entscheider aus der Unternehmensleitung und der Personalabteilung, die durch Personalbindung dem Fachkräftemangel aktiv entgegenwirken wollen, erfahren im Juni 2013 in einem Fachseminar in München alles Wissenswerte.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
17.04.2013
|
Martin Limbeck ist "International Speaker of the year 2012" |
|
Die Auszeichnung zum "International Speaker of the Year 2012" wurde von der Redaktion der Network Karriere vergeben. Damit ehrt sie Martin Limbecks Entwicklung, seinen Lernwillen, sein überragendes Marketing und seine Bucherfolge.
Von Martin Limbeck eingestellt
Zugeordnet: Vertrieb & Verkauf Marketing |
|
|
|
09.04.2013
|
Mit Leichtigkeit Konflikte lösen |
|
Kennen Sie das auch? Sie verfolgen Ihre Ziele, gehen Ihren Aufgaben nach, wollen einfach Ihren Job machen, aber Sie treffen überall auf Widerstand? Ganz gleich, was Sie anpacken, ganz egal, was Sie bewegen wollen, es ist immer jemand da, der etwas da
Von Michael Blochberger eingestellt
Zugeordnet:  |
|
|
|
09.04.2013
|
Sinn, Werte und Wandel |
|
Wir sprechen heute gerne von der Gegenwart als einer Zeit des Wandels. Aber war das vor 50 oder 100 Jahren nicht auch schon so? Ist die ganze Welt nicht einem steten Entwicklungsprozess unterworfen?
Von Michael Blochberger eingestellt
Zugeordnet:  |
|
|
|
09.04.2013
|
Neue Ideen entstehen aus Krisen |
|
Nach der Übernahme des Traditionsunternehmens Eduscho durch die Firma Tchibo
im Jahr 2001 erhalten viele Mitarbeiter ihre Kündigung, unter anderem auch
zwei erfahrene Kaffeeexperten. Trotz ihrer Erfahrung...
Von Michael Blochberger eingestellt
Zugeordnet:  |
|
|
|
09.04.2013
|
Mit der Kraft der Phantasie zur eigenen Vision |
|
In Trainings und Workshops beobachte ich Mitarbeiter, aber auch
Führungskräfte, die große Schwierigkeiten haben, einen konkreten Weg in die
Zukunft aufzuzeigen. Dabei fehlt es ihnen nicht unbedingt an Phantasie, ...
Von Michael Blochberger eingestellt
Zugeordnet:  |
|
|
|
09.04.2013
|
Die Macht der freien Entscheidung. |
|
Eine Vision ist ein Mittel der strategischen Planung, so etwas wie der rote
Faden Ihrer langfristigen Ziele und Interessen. Ganz gleich, wie gut Ihre
Planung ist, wie “wert”-voll und kritikbeständig ...
Von Michael Blochberger eingestellt
Zugeordnet:  |
|
|
|
09.04.2013
|
Plädoyer für die Manager der Emotionen |
|
Alle Jahre wieder veröffentlicht das Marktforschungsinstitut Gallup die Ergebnisse einer interessanten Studie. Die regelmäßige Umfrage unter Deutschen Arbeitnehmern untersucht deren Einstellung zur Arbeit. Mit konstant erschreckenden Ergeb
Von Michael Blochberger eingestellt
Zugeordnet:  |
|
|
|
09.04.2013
|
Humor in der Führung - eine erfolgreiche Strategie |
|
Als Kleinkinder waren wir noch ganz unbefangen. Unser Tun und Handeln diente nur der Befriedigung unserer Neugier und dem Lustgewinn. Und jeder dieser lustvollen Augenblicke wurde von einem Lachen begleitet: Bis zu 500 mal täglich können Kinder
Von Michael Blochberger eingestellt
Zugeordnet:  |
|
|
|
09.04.2013
|
So können Sie sich im Stresserleben selbst erkennen |
|
Es ist schon viel geschrieben worden über das Vermeiden von Stress und den konstruktiven Umgang mit Stresssituationen. Heute möchte ich das Thema einmal eher analytisch betrachten...
Von Michael Blochberger eingestellt
Zugeordnet:  |
|
|
|
09.04.2013
|
Konflikte im Team – Tragödie oder Komödie |
|
Nicht schon wieder diese Grabenkämpfe! Statt eines kooperativen Miteinanders herrscht in vielen Teams der kalte Krieg. Statt Gemeinschaftssinn heißt es: Jeder gegen Jeden. Statt sich fair auseinanderzusetzen, nutzen viele die Gunst der Stunde,
Von Michael Blochberger eingestellt
Zugeordnet:  |
|
|
|
09.04.2013
|
Delegieren beginnt bei der Auswahl des Mitarbeiters |
|
Sie sind regelmäßig überlastet. Und doch fällt es Ihnen schwer, Teilaufgaben oder Einzelprojekte an Ihre Mitarbeiter abzugeben. Haben Sie nicht das nötige Vertrauen in deren Kompetenz? ...
Von Michael Blochberger eingestellt
Zugeordnet:  |
|
|
|
09.04.2013
|
Über die eigene Wahrheit und den Wunsch nach mehr Authentizität |
|
Als Kind wurde ich dazu erzogen, immer die Wahrheit zu sagen. Aber was war die Wahrheit? Zu Beginn war die Wahrheit das, was meine Eltern als richtig vorgaben. Das fühlte sich noch einfach an. In der Schule wurde es aber schon komplizierter...
Von Michael Blochberger eingestellt
Zugeordnet:  |
|
|
|
09.04.2013
|
7 Tipps, eine gute Arbeitskraft zu halten. |
|
Sie wollen eine/n gute/n Mitarbeiter/in an Ihr Team oder die Firma binden? Wir sagen Ihnen, worauf es qualifizierten Mitarbeitern wirklich ankommt...
Von Michael Blochberger eingestellt
Zugeordnet:  |
|
|
|
09.04.2013
|
Stress lass nach! So programmieren Sie sich neu! |
|
Stellen Sie sich vor: Es gäbe keine Staus mehr, keine sinnlosen Vorschriften, kein stures Finanzamt, keine egozentrischen Kollegen, keine ängstlichen Vorgesetzten und keine verständnislosen Kunden! Vieles würde richtig Spaß mache
Von Michael Blochberger eingestellt
Zugeordnet:  |
|
|
|
09.04.2013
|
Authentizität im Management |
|
Ein Mensch zeigt Authentizität, wenn er sich nicht vorgegebenen Wahrheiten anpasst, sondern seine eigene persönliche Souveränität bewahrt und unabhängige Wertemaßstäbe ansetzt...
Von Michael Blochberger eingestellt
Zugeordnet:  |
|
|
|
09.04.2013
|
Zwischen Provokation und Aufklärung |
|
Seit 4 Jahren halte ich Vorträge und Persönlichkeits-Trainings zum Thema "Führen mit Humor" und treffe dabei immer wieder auf heftige Reaktionen, die zwischen Faszination und Verachtung schwanken.
Von Michael Blochberger eingestellt
Zugeordnet:  |
|
|
|
06.04.2013
|
Unternehmen mit Frauen im Management sind erfolgreicher |
|
Von Marianne Huber-Lederer eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung Führung und Organisation |
|
|
|
02.04.2013
|
Gehalt systematisch modernisieren |
|
In zwei Seminaren im Mai 2013 in München und Hamburg lernen Entscheidungsträger aus Unternehmen moderne Zielvereinbarungs- und Gehaltssysteme kennen, durch die sich die Klippen herkömmlicher Zielvereinbarungen umschiffen lassen.
Von Gunther Wolf eingestellt
Zugeordnet: Management & Führung |
|
|
|
16.03.2013
|
Haushaltssanierung durch Zwangsabgabe in Zypern - Panik bei Zyperns Bankkunden |
|
Seltsam, Seltsam. Sonst wird in westlichen Demokratien doch alles ewig diskutiert, faule Kompromisse nach Monaten und Jahren geschlossen, Entscheidungsstärke ist in der Regel jedoch Fehlanzeige. Schließlich steht der "mündige Bür
Von Alex Moder eingestellt
Zugeordnet: Finanzen Finanzcoaching |
|
|
|
1 |